Bewegen, fühlen und erkunden Sie mit aktivem, therapeutischem und sensorischem Spielzeug!

Unsere sorgfältig zusammengestellte Sammlung aktiver, therapeutischer und sensorischer Spielzeuge soll Körper und Geist von Kindern anregen und ihre körperliche Koordination, sensorische Erkundung und ihr emotionales Wohlbefinden fördern. Diese Spielzeuge fördern Bewegung, taktile Erfahrungen und Stressabbau und sind somit unerlässlich für eine gesunde Entwicklung.

Warum sind diese Spielzeuge wichtig?

Kinder gedeihen, wenn sie sich frei bewegen, ihre Sinne entdecken und Wege zur Selbstberuhigung finden können. Aktivspielzeug fördert die körperliche Fitness, das Gleichgewicht und die motorischen Fähigkeiten, während therapeutisches Spielzeug Ängste abbaut und die Widerstandsfähigkeit stärkt. Sensorisches Spielzeug hingegen stimuliert Berührung, Geräusche und Bewegung und verbessert so die sensorische Verarbeitung und Konzentration.

Fähigkeiten, die Kinder entwickeln werden

Körperliche Koordination

Aufbau von Kraft, Gleichgewicht und grobmotorischen Fähigkeiten durch aktives Spielen.

Sensorisches Bewusstsein

Erkunden Sie verschiedene Texturen, Geräusche und Bewegungen, um die sensorische Verarbeitung zu unterstützen.

Emotionale Regulierung

Finden Sie Ruhe und Geborgenheit mit wohltuenden Texturen und sich wiederholenden Bewegungen.

Stressabbau

Verwenden Sie therapeutische Werkzeuge, um Spannungen abzubauen und Emotionen zu bewältigen.

Feinmotorik

Entwicklung der Hand-Auge-Koordination und Geschicklichkeit durch praktische Aktivitäten.

So unterstützen Sie das Spielen mit diesen Spielzeugen

Ermutigen Sie Ihr Kind, seine Sinne und Bewegungen mit Hilfe von Spielzeugen zu erforschen. Wählen Sie Spielzeug, das aktives Spielen, therapeutische Entspannung und sensorische Aktivität fördert, und unterstützen Sie Ihr Kind dabei, ein ausgewogenes Verhältnis zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden zu entwickeln. Entdecken Sie unsere Kollektion und finden Sie das perfekte Spielzeug für jedes Kind!

Fragen, die Sie Ihrem Kind beim Spielen stellen können

Wie fühlt sich diese Textur an? Ist sie rau, glatt oder weich?

Können Sie das Spielzeug anders bewegen? Was passiert, wenn Sie das tun?

Wie fühlt sich Ihr Körper an, wenn Sie mit diesem Spielzeug spielen?

Welche neuen Tricks oder Bewegungen können Sie mit diesem Spielzeug kreieren?

Wann fühlen Sie sich beim Spielen ruhig oder glücklich?